Ihr Kind kann in unserer Bereuung unter liebevoller Anleitung seinen persönlichen Neigungen folgen. In entspannter Atmosphäre spielen, kreativ sein, basteln, malen etc. Aber auch neue Erfahrungen sammeln, bei Bewegung und Spiel im Freien.
Es erfährt individuelle Zuwendung und lernt spielerisch die Verhaltens-Regeln des sozialen Miteinanders.
Die Hausaufgaben-Begleitung findet in ruhiger, entspannter Umgebung statt. Wir erteilen keine Nachhilfe, sondern führen die Schüler, in Absprache und Zusammenarbeit mit den Lehrkräften, zu selbständigem Arbeiten hin.
Vor allem das soziale Miteinander, das Hinleiten zu Toleranz und respektvollem Umgang untereinander, aber auch gegenüber Erwachsenen, sind uns wichtig. Regeln und Grenzen müssen sein.
Diese sind festgelegt und werden mit den Kindern immer wieder besprochen und eingeübt:
- Persönliches Begrüßen und Verabschieden
- An- und Abmelden bei Ortswechsel
- Keine verbale und körperliche Gewalt gegen Mitmenschen
- Freundlich mit einander sein und achtsam mit Spiel- und sonstigen Gegenständen umgehen
Wir wünschen uns, dass Sie, als Eltern, uns konstruktiv unterstützen. Bitte kommen Sie bei Fragen auf uns zu, nicht nur bei Problemen.

Frau Geiger

Frau Klein

Frau Schiffer
Betreuungszeiten
Kernzeit
Mo – Fr: 7.15 Uhr – 13.15 Uhr
Nachmittagsbetreuung
Mo – Fr: bis 16 Uhr
Fr: bis 14 Uhr
Sprechzeiten
Mo - Do: | 7.15 Uhr - 8.30 Uhr | 12 Uhr - 13 Uhr & 15 Uhr - 16 Uhr |
Fr: | 7.15 Uhr - 8.30 Uhr | 12 Uhr - 14 Uhr |